Die Mitgliedschaft bei Max Klug ist eine fortwährende Mitgliedschaft. Sie können diese einfach und jederzeit über Ihr Elternkonto kündigen. Es gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat.
Eine Kündigung ist auch während der Vertragslaufzeit möglich. Die Mitgliedschaft endet in diesem Fall zum Ende der Vertragslaufzeit.
Nach der ursprünglichen Vertragslaufzeit verlängert sich die Mitgliedschaft jeweils um einen Monat und die Abonnementsgebühr wird per Lastschrift eingezogen. Sie erhalten vor jeder Abbuchung eine E-Mail von uns.
Bei Max Klug gibt es eine Probezeit von 14 Tagen, die sofort nach Abschluss Ihrer Mitgliedschaft beginnt. Wenn Sie uns innerhalb dieser 14 Tage mitteilen, dass Sie nicht mehr mit Max Klug arbeiten möchten, erstatten wir Ihnen den Kaufpreis zurück.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie mehr als 20 Arbeitsblätter downloaden, entfällt die Probezeit.
In diesem Fall werden wir, bei einer Kündigung des Abonnements innerhalb der Probezeit, Ihr Konto nicht löschen. In diesem Fall erstatten wir Ihnen den Kaufpreis nicht zurück.
Ja, mit einem Abo haben Sie Zugriff auf das komplette Online-Angebot von Max Klug. Also nicht nur alle Übungen für alle Fächer und alle Klassen, sondern auch alle Arbeitsblätter, Videos und Themenkarten. Kinder, die gefordert werden möchten, können aus höheren Klassenstufen Übungen wählen und Kinder, die gefördert werden müssen, können Übungen aus vorhergehenden Klassen wiederholen und üben.
Auf diese Weise kann jedes Kind auf seinem eigenen Niveau lernen und üben.
Das gesamte Online-Angebot von Max Klug funktioniert auf jedem Computer, Tablet oder Smartphone, das mit dem Internet verbunden ist.
Ja, es kann sofort mit dem Üben angefangen werden. Direkt nach der Bezahlung können Sie ein Konto für Ihr Kind anlegen. Ihr Kind kann sich danach einloggen und sofort loslegen.
Mit einem Abo können Sie bis zu 5 Arbeitsblätter pro Kinderkonto pro Tag herunterladen. Alternativ können Sie auch bis zu 20 Blätter an einem Tag herunterladen. In diesem Fall beginnt jedoch eine 3-tägige Wartefrist, bevor weitere Arbeitsblätter heruntergeladen werde können. Die von Ihnen heruntergeladenen Arbeitsblätter dürfen nur von Ihren eigenen Kindern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Nutzung der Arbeitsblätter beschränkt sich ausschließlich auf den privaten Gebrauch, die Weiterverbreitung zum Beispiel durch Unterricht in der Schule ist ohne entsprechende Schullizenz untersagt.
Ihr Abonnement von Max Klug wird monatlich über die gewählte Zahlungsweise abgerechnet. Unter der Kontoeinstellung „Abonnement“ können Sie jederzeit alle Details zu vergangenen und zukünftigen Zahlungen einsehen und Ihr Abonnement verwalten.
Es tut uns leid, dass Sie Ihr Max Klug Abo nicht verlängern möchten. Über die Kontoeinstellung „Abonnement“ können Sie Ihr Max Klug Abo jederzeit zum Ende des laufenden Rechnungsmonats kündigen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, einzelne Kinderkonten zu entfernen, sollten diese nicht mehr benötigt werden. In beiden Fällen erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von unserem Kundenservice.
Auf Max Klug haben Sie Zugriff auf Tausende von herunterladbaren Arbeitsblättern und Zusatzmaterialien im PDF-Format. Übungsblätter, Anlauttabelle, Erklärartikel, Buchstaben- und Ziffernschreibkurse – hier finden Sie Übungsmaterial für alle Themen der Vorschule bis zur 6. Klasse. Laden Sie ohne Abonnement einige Arbeitsblätter zur Probe herunter oder erhalten Sie mit einem kostenpflichtigen Abonnement von Max Klug Zugriff auf alle Arbeitsblätter und Zusatzmaterialien mit der Möglichkeit, bis zu 40 Arbeitsblätter pro Woche herunterzuladen.
Max Klug enthält tausende Aufgaben mit sehr einfachen Übungen für die Vorschule oder 1. Klasse bis zu sehr komplizierten Übungen für die 6. Klasse. Alle Aufgaben sind in übersichtliche Kategorien und Schwierigkeitsstufen für jede Klasse unterteilt. So kann jedes Kind in seinem eigenen Tempo auf individuellem Niveau üben, aktuelle Lernziele erreichen und dabei gute Lernzuwächse erfahren.
Die Max Klug Lern- und Übungsplattform bietet vielfältige und abwechslungsreiche Übungen, um sich gezielt auf Klassenarbeiten oder Tests vorbereiten zu können, um die Schulnoten zu verbessern, um komplizierte Matheaufgaben endlich zu verstehen oder um der deutschen Sprache mächtig zu werden. Alle Aufgaben wurden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen erstellt, entsprechen den derzeit geltenden Lehrplänen und Richtlinien und orientieren sich an den Kompetenzerwartungen auf allen Anforderungsbereichen.
Mit jeder bearbeiteten Übung können Kinder einen Sticker verdienen. Wenn eine ganze Aufgabe vollständig geschafft wurde, wird das mit einer Medaille belohnt. Damit füllt sich der Trophäenschrank im Handumdrehen. So macht Lernen noch mehr Spaß!
Es ist nicht immer einfach, sich zu entscheiden, was man üben soll. Schließlich gibt es unendlich viele Themen und Aufgaben auf unseren Seiten. Deshalb haben wir den Wochenplan ins Leben gerufen. Mit dem Wochenplan können Eltern jede Woche Übungen für Ihr Kind bzw. Ihre Kinder zusammenstellen, die genau auf das passende Niveau zugeschnitten sind.
Auch Lehrkräfte können mit dieser Funktion ihren Unterricht bereichern, individuelle (digitale) Wochenpläne erstellen, vielfältige Übungen zur Festigung bereitstellen und ihre eigene Unterrichtsvorbereitung erleichtern. Zu allen Lehrplankompetenzen und Lernzielen gibt es verschiedene Zusatzmaterialien, die sowohl differenziert als auch ansprechend gestaltet sind.
Mit einem Max Klug Abo werden alle Ergebnisse gespeichert. Sowohl das Kind als auch die Eltern (oder Lehrkräfte) können sie einsehen und alle Fortschritte werden gezeigt. Auf diese Weise wird deutlich, welche Aufgaben einfach waren oder welche Aufgaben nicht ganz verstanden wurden und noch geübt werden sollen. So macht das Lernen nicht nur Spaß, sondern ist auch sehr effizient!
In der Ergebnisübersicht können alle Antworten eingesehen werden. So können sowohl Kinder als auch ihre Eltern oder Lehrkräfte schnell erkennen, wo es eventuell Probleme gibt und welche Aufgaben bisher noch nicht verstanden wurden. Auf diese Weise bekommen Kinder genau die Rückmeldung, die ihnen beim Lernen weiterhilft.
Eine bestimmte Aufgabe klappt noch nicht so ganz? Kein Problem! Viele Übungen haben eine Videoerklärung für jede Frage. Diese Videos erklären deutlich, wie die Kinder zur richtigen Antwort hätten kommen können. Auf diese Weise können sie sehen, was sie falsch gemacht haben und daraus für die nächste Frage lernen.
Manche Themen sind schwieriger zu verstehen als andere. Darum haben wir Erklärungen zu vielen Themen entworfen, die nahtlos an die Online-Aufgaben und Arbeitsblätter anschließen. Unser Ziel ist es, dass zukünftig Erklärungen zu allen Themen in allen Fächern hier auf Max Klug zu finden sein werden.
Kindern, die noch nicht lesen können oder Schwierigkeiten mit dem Lesen haben, bieten wir bei Max Klug eine Audiounterstützung an. Mit dieser Funktion können sie sich Texte, Fragen und Antwortmöglichkeiten vorlesen lassen. So lässt sich die Lernerfahrung individuell an die Anforderungen des Kindes anpassen. Die Audiounterstützung ist für die Vorschule und 1. Klasse automatisch eingeschaltet. Für alle anderen Klassenstufen kann diese Funktion manuell ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Mit Abo | vs. | Kostenlose Version |
---|---|---|
|
Unbegrenzt üben und lernen |
|
|
Speicherung von Ergebnissen |
|
Zugang zur Lern- und Übungsplattform | ||
|
Vorschule |
|
|
Mathematik | täglich ein paar Aufgaben |
|
Deutsch – Sprache | täglich ein paar Aufgaben |
|
Deutsch – Schreiben | täglich ein paar Aufgaben |
|
Englisch | täglich ein paar Aufgaben |
Motivation | ||
|
Sterne verdienen |
|
|
Sticker sammeln |
|
|
Medaillen gewinnen |
|
Arbeitsblätter, Zusatzmaterialien und Erklärungen | ||
|
Erklärvideos | Maximal 2 pro Tag |
|
Erklärungen |
|
Maximal 20 pro 4 Tage
|
Arbeitsblätter | Maximal 5 pro Tag |
Maximal 20 pro 4 Tage | Zusatzmaterialien | Maximal 5 pro Tag |
Praktische Funktionen für Eltern | ||
|
Gratis Zugang für Eltern |
|
|
Umfangreiche Rückmeldungen |
|
|
Wochenpläne erstellen |
|
|
LiveView und LiveStream |
|
|
Kontoverwaltung |
|
Praktische Funktionen für Lehrkräfte | ||
|
Benutzerkonten für Schüler*innen einrichten |
|
|
Individuelle Wochenpläne erstellen |
|
|
Lernzielkontrollen |
|
|
umfangreiche Rückmeldungen |
|
|
LiveView und LiveStream |
|
|
Umfangreiche Unterrichtsmaterialien |
|
Mit Premium-Lizenz
|
Arbeitsblätterkatalog |
|